Inlinehockey

Inlinehockey zählt wie Eishockey zu den schnellsten Mannschaftssportarten, ist aber deutlich weniger körperbetont als die Schwestersportart auf dem Eis. Gespielt wird auf Inlineskates mit einem Puck und einer ansonsten mit dem Eishockey nahezu identischen Ausrüstung.


 

Unser Trainingsangebot

Laufschule

In Frühjahr und Herbst bieten wir die Inlineskating Laufschule an. Sie ist, für jeden (Alter egal), der gerne Inliner fahren lernen möchte. Die Termine werden auf unserer Homepage (unter Aktuelles) bekannt gegeben sowie über die Socialmedia-Kanäle Facebook  und  Instagram veröffentlicht.

Jugend Altersklasse U9 bis U18

Die jüngsten starten in der U9 mit 7 Jahren und können von da an bis zum Erwachsenenalter in den unterschiedlichen Altersklassen (U12, U15, U18) trainieren sowie an Freundschaftsspielen und dem Spielbetrieb der Inlinehockey Bundesliga teilnehmen.
Unsere Jugendmannschaften freue sich über neugierige und interessierte Anfänger und Nachwuchsspieler die gerne auf heißen Rollen den Puck im Tor versenken möchten.
Für das erste Schnuppern kann Leihausrüstung geliehen werden.

Erwachsene & U18 – Training und Spiel

Hier treffen sich alle die gerne Inlinehockey spielen, es lernen möchte oder es bereits können. Die Trainingsgruppen und Mannschaften werden vor Ort nach Alter und Leistungsniveau entsprechend eingeteilt. So habt ihr die Möglichkeit euch im Inlinehockey Training und Spiel auszupowern.

Interessierte sind herzlich willkommen!


 

Erfolge unserer Jugend

Nationalmannschaft

U12

  • 2023 – Spieler der Bats wurden für die U12 Nationalmannschaft ausgewählt
    • Glückwunsch an Andrej Kasavchenko

U15

  • 2024 – Spieler der Bats wurden für die U15 Nationalmannschaft ausgewählt
    • Glückwunsch an Johannes Oppitz, Cyrus Krohn und Lukas Josten

U18 – Erwachsene

  • 2023 – Spieler*innen der Bats wurden für die Nationalmannschaft Damen U18 und Herren ausgewählt
    • Glückwunsch an Emily Wolf, Mia Kessels, Max Mircov und Ian Lettkemann

 

Inlinehockey Bundesliga

U15

U18

 

Auch unsere Jugendtrainer sind erfolgreich!

  • Marduk Krohn gehört seit diesem Jahr zum Trainerteam der U12 und U15 Nationalmannschaft und hat vor kurzem die Lizenz zum Learn to Play Instructor mit Bestnote erworben
  • Chris Dobbrunz hat kürzlich seine Trainer C Lizenz mit Bestnote bestanden, er Unterstütz ebenfalls das Trainer Team der U15 Nationalmannschaft.

Auch Euch beiden herzlichen Glückwunsch!

 

Folgt uns auf Facebook  und  Instagram! 

 

Ansprechpartner

Alexandra Wolf

Trainingszeiten

Jugend – U9, U12 & U15
Freitags von 18.00-20.00 Uhr
Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a, Bad Soden

Jugend – U9 & U12
Samstags von 9.30-11.30 Uhr
Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a, Bad Soden

U15 & U18 
Samstags von 11.00-13.00 Uhr
Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a, Bad Soden

Jugend – U18 & Erwachsene
Mittwochs von 19.00-21.00 Uhr
Hasselgrundhalle, Gartenstraße 2a, Bad Soden