Liebe Wanderfreunde,
unsere nächste Wanderung findet am Sonntag 16.03.2025 statt. Es geht über den Mühlenwanderweg von Oberursel Hohemark nach Frankfurt Heddernheim zur Mündung des Urselbachs. Ich war selbst überrascht wieviel Grün- und Waldflächen auf diesem Weg sind.
Die Fahrt dorthin organisieren wir diesmal wieder mit privaten Pkw’s, da es mit öffentlichen etwas lange dauert. Bitte teilt mir bei der Anmeldung einfach mit, ob ihr eine Mitfahrgelegenheit benötigt oder lieber selbst fahren möchtet und ob und wie viele Personen ihr mitnehmen könnt. Die Mitfahrer beteiligen sich an den Sprit- und Parkkosten des Fahrers. Wir treffen uns um 11:00 Uhr in Bad Soden an der Hasselgrundhalle auf dem großen Parkplatz. Wir fahren zur Hohemark und parken dort. Vom Restaurant „Das Waldraut“ starten wir unsere Wanderung gegen 11:20 Uhr.
Die Wanderung ist ca. 15 km lang und hat ca. -200 HM, es geht also stetig leicht bergab. Wir wandern in moderatem Tempo. Es gibt eine kleine Pausen, bei denen sich jeder selbst verpflegt und eine Schlusseinkehr im Restaurant „Das Waldtraud“ gegen 17:15 Uhr. Im Anschluss ist die Rückkehr nach Bad Soden angedacht.
Kurzbeschreibung der TourInsgesamt 42 Orte, an denen sich mit Wasserkraft betriebene Werke befanden, gibt es auf dem Mühlenwanderweg zu entdecken. Wir starten an der Hohemark und laufen durch den Oberurseler Stadtwald entlang bis zur Brunnenstadt. Hier geht es durch die Altstadt, später an Stierstadt und an der Krebsmühle vorbei, zur Frankfurter Stadtgrenze. Es folgen sieben ehemalige weitere Mühlen bis wir an die Nidda und nach Heddernheim kommen. Wir fahren mit der U-Bahn zurück zur Hohemark. Ich kaufe Gruppentickets und teile Sie durch die Anzahl der Teilnehmer. Dazu brauche ich nur die Info von euch wer bereits ein Ticket hat.
Treffpunkt: 11:00 Uhr Hasselgrundhalle
Strecke: ca. 15 km, ca. -200 hm
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Anforderungen: Ausreichende Kondition und Trittsicherheit, um auf Wegen bei
Strecke: ca. 15 km, ca. -200 hm
Gehzeit: ca. 4 Stunden
Anforderungen: Ausreichende Kondition und Trittsicherheit, um auf Wegen bei
moderatem Tempo zu wandern
Mitbringen: Wetterfeste Lauf- bzw. Wanderschuhe, wetterangepasste Kleidung, etwas zu trinken, Proviant, gute Laune, Geld für die Einkehr
Kostenbeteiligung: € 3,00 für TG-Mitglieder, € 5,00 für Nichtmitglieder
Voranmeldung: Bitte sendet mir bis spätestens zum 14. März eine Mail an:
Voranmeldung: Bitte sendet mir bis spätestens zum 14. März eine Mail an:
s.springhetti@tg-badsoden.de
Liebe Grüße Sabine
P.S. Wie immer sind Freunde und Bekannte von euch gern gesehen.